Einleitung
Die vorliegenden Bestimmungen beschreiben die Rechte im Zusammenhang mit der Benützung der Webseite der Krankenkasse Wädenswil.
Krankenkasse Wädenswil
Industriestrasse 15
8820 Wädenswil
Tel. 043 477 71 71
Fax 043 477 71 72
info@!kkwaedenswil.ch
Die Krankenkasse Wädenswil (KK Wädenswil) legt grossen Wert auf den Schutz personenbezogener Daten und verpflichtet sich zu einem verantwortungsvollen Umgang mit diesen personenbezogenen Daten.
Die vorliegende Datenschutzerklärung gilt für die Daten, die im Rahmen eines Besuches auf der Website (https://www.kkwaedenswil.ch) über die betroffene Person bearbeitet werden. Die KK Wädenswil haltet sich bei der Bearbeitung stets an die anwendbaren Bestimmungen des Schweizerischen Datenschutzgesetzes (DSG; SR 235.1).
Die Krankenkasse Wädenswil (KK Wädenswil) legt grossen Wert auf den Schutz von Personendaten und verpflichtet sich zu einem verantwortungsvollen Umgang mit diesen Personendaten.
Die vorliegende Datenschutzerklärung gilt für die Daten, die im Rahmen Ihres Besuches auf unserer Website (https://www.kkwaedenswil.ch) über Sie als betroffene Person bearbeitet werden. Die KK Wädenswil hält sich bei der Bearbeitung stets an die anwendbaren Bestimmungen des Schweizerischen Datenschutzgesetzes (DSG; SR 235.1).
Welche Daten werden zu welchen Zwecken erhoben und bearbeitet?
Besuch der Website
Beim Besuch der Website speichern die Server vorübergehend Daten in einer Protokolldatei, den sogenannten Server-Logfiles. Damit erfasst die KK Wädenswil Informationen über die IP-Adresse, Timestamp, Browser, Betriebssystem, HTTP-Request und allfällige Fehler-Codes der Website-Besuchenden.
Zweck und Aufbewahrung
Die Daten werden zur Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus, für ein nutzerfreundliches Websiteerlebnis, für die Auswertung der Nutzung der Website sowie zu allfällig weiteren administrativen Zwecken verwendet.
Cookies
Cookies sind kleine (Text-)Dateien, die auf dem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen.
Auf dieser Website werden Cookies verwendet. Dadurch werden Informationen über das Surfverhalten der Website-Besuchenden in anonymisierter Form erhoben und gespeichert. Es werden keinerlei Daten erhoben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen.
Die Speicherung der Cookies können Sie durch eine entsprechende Einstellung der Browser-Software verhindern. Wir weisen jedoch darauf hin, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich genutzt werden können.
Kontaktformular
Bei der Kontaktaufnahme (per Kontaktformular) werden die Angaben zur Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung verarbeitet. Wenn die KK Wädenswil kontaktiert werden soll, sind folgende Angaben zwingend erforderlich, welche dazu dienen, die Anfrage bearbeiten zu können:
Es wird darauf hingewiesen, dass die Kommunikation per E-Mail oder per Kontaktformular über keine gesicherte bzw. verschlüsselte Datenverbindung erfolgt. Dies bedeutet, dass die Daten, während dem Versand, verloren gehen oder durch Unbefugte einsehbar sein können. Die Kontaktaufnahme mittels Formulars oder E-Mail erfolgt deshalb auf eigenes Risiko, in diesem Zusammenhang übernimmt die KK Wädenswil keinerlei Verantwortung und lehnt diesbezüglich geltend gemachte Haftungsansprüche ab (vgl. auch unten «Welche Massnahmen werden zum Schutz von Personendaten angewendet?»).
Google Custom Search
Auf der Website wird «Google Custom Search» des Unternehmens Google LLC (kurz: Google), welches seinen Sitz in 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, bzw. für den Europäischen Wirtschaftsraum oder die Schweiz in Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland hat, als zentraler Suchdienst verwendet. Daten werden an Google als Dritte übertragen, sobald eine Suche gestartet wurde und die Suchergebnis-Seite angezeigt wird. Die Datenschutzerklärung von Google ist abrufbar unter: policies.google.com/privacy.
Sofern die Besuchenden der Website gleichzeitig mit einem Google-Konto angemeldet sind, ist der Google-Service in der Lage, die Informationen unmittelbar dem Konto zuzuordnen. Falls dies nicht gewünscht wird, ist die Abmeldung vom Google-Konto erforderlich.
Google Maps
Zur Anzeige von Karten und Standorten wird der Dienst «Google Maps» des Unternehmens Google verwendet.
Beim Aufruf einer geografischen Karte von Google Maps werden Daten an einen Server des Dienstes gesendet, der sich in Irland oder den USA befinden kann. Google bearbeitet die Informationen zu dieser Aktivität, wie z.B. Informationen über den angezeigten Inhalt, die Geräte-IDs, die IP-Adressen, Cookie-Daten mit beispielsweise Informationen zum letzten Besuch und bevorzugter Sprache, für Werbezwecke sowie Standortinformationen. Die Nutzung von Google Maps kann durch Deaktivierung von Javascript in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Dadurch kann es gegebenenfalls jedoch im Einzelfall zu Funktionseinschränkungen bei der Nutzung der Website kommen. Die Datenschutzerklärung von Google ist abrufbar unter: http://policies.google.com/privacy.
Sofern die Besuchenden der Website gleichzeitig mit einem Google-Konto angemeldet sind, ist der Google-Service in der Lage, die Informationen unmittelbar dem Konto zuzuordnen. Falls dies nicht gewünscht wird, ist die Abmeldung vom Google-Konto erforderlich.
Werden Daten an Dritte weitergegeben?
Mit Ausnahme der Daten, welche durch die Benutzung der auf der Website eingebunden Dienste an diese gesendet werden (siehe oben insbesondere zu Google) gibt die KK Wädenswil die durch den Besuch der Website erhobenen Daten an keine Dritten weiter.
Wie lange werden die Personendaten gespeichert?
Die Daten werden solange gespeichert bis der Zweck der Bearbeitung erreicht ist oder wie es von Gesetzes wegen her vorgesehen ist. Entfällt der Speicherungszweck oder läuft die vorgeschriebene Frist ab, werden die Daten routinemässig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Daneben werden die Daten gelöscht, wenn eine Aufforderung dazu eintrifft und keine gesetzliche oder sonstige Aufbewahrungs- oder Sicherungspflicht dieser Daten besteht.
Welche Massnahmen werden zum Schutz von Personendaten angewendet?
Die KK Wädenswil trifft technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen, um personenbezogenen Daten zu schützen. Die ergriffenen Massnahmen sollen die Vertraulichkeit und Integrität der Daten gewährleisten sowie die Verfügbarkeit und Belastbarkeit der Systeme und Dienste bei der Bearbeitung von Daten auf Dauer sicherstellen.
Die Datenbearbeitung und die Sicherheitsmassnahmen der KK Wädenswil im Rahmen der Website werden entsprechend der technischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Normale E-Mails, die an die KK Wädenswil gesendet werden, sind nicht verschlüsselt. Solche Informationen können jederzeit verloren gehen oder in die Hände von unbefugten Dritten gelangen. Aus diesem Grund erfolgen sämtliche Angaben von persönlichen Informationen und Daten freiwillig und auf eigenes Risiko. In diesem Zusammenhang ist jegliche Haftung der KK Wädenswil ausgeschlossen. Vertrauliche Informationen müssen per Post oder auf anderem sicheren Weg übermittelt werden.
Sämtliche Mitarbeitenden der KK Wädenswil und von beauftragten Dienstleistungsunternehmen sind zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet. Überdies wird diesen der Zugriff auf Personendaten nur soweit notwendig gewährt.
Welches sind Ihre Rechte?
Um Ihnen die Kontrolle über die Bearbeitung Ihrer Personendaten zu erleichtern, haben Sie im Zusammenhang mit unserer Datenbearbeitung auch folgende Rechte (sofern anwendbar):
Bitte beachten Sie, dass für diese Rechte nach dem anwendbaren Datenschutzrecht Voraussetzungen, Ausnahmen oder Einschränkungen gelten (z.B. zum Schutz von Dritten oder von Geschäftsgeheimnissen).
Was gilt für Links zu Websites Dritter?
Diese Datenschutzerklärung gilt ausschliesslich für die von der KK Wädenswil im Rahmen ihrer Website erhobenen Daten. Wenn auf der Website ein Link zu einer Website Dritter bereitgestellt wird, ist zu beachten, dass die KK Wädenswil nicht für den Inhalt oder die Datenschutzpraktiken dieser Websites verantwortlich ist. Es wird jegliche Haftung für solche Websites Dritter und deren Inhalte abgelehnt. Der Zugriff und die Nutzung anderer Websites erfolgt auf eigene Gefahr. Es wird empfohlen, die entsprechenden Datenschutzerklärungen der Websites zu lesen.
Änderung der Datenschutzbestimmungen
Die KK Wädenswil behält sich vor, diese Datenschutzerklärung oder Teile davon jederzeit nach eigenem Ermessen abzuändern oder zu modifizieren. Die neuste und geltende Version ist immer auf der Website auffindbar.
Kontakt
Für Fragen zur Bearbeitung von Personendaten, für Betroffenenbegehren sowie für andere Datenschutzanliegen steht die KK Wädenswil als Verantwortliche der Datenbearbeitung oder der RVK als externer Datenschutzberater der KK Wädenswil gerne zur Verfügung:
Krankenkasse Wädenswil
Industriestrasse 15
8820 Wädenswil
info@!kkwaedenswil.ch / Tel: +41 43 477 71 71
RVK
Haldenstrasse 25
6006 Luzern
info@!rvk.ch / Tel: +41 41 417 05 00
Es wird darauf hingewiesen, dass die Kommunikation per E-Mail oder per Kontaktformular über keine gesicherte bzw. verschlüsselte Datenverbindung erfolgt. Dies bedeutet, dass die Daten, während dem Versand, verloren gehen oder durch Unbefugte einsehbar sein können. Die Kontaktaufnahme mittels Formulars oder E-Mail erfolgt deshalb auf eigenes Risiko, in diesem Zusammenhang übernimmt die KK Wädenswil keinerlei Verantwortung und lehnt diesbezüglich geltend gemachte Haftungsansprüche ab (vgl. auch oben «Welche Massnahmen werden zum Schutz von Personendaten angewendet?»).